3.000 Jahre Geschichte
Veröffentlicht am Freitag, 26. Januar 2018
Einblicke in die Bitterfelder Unterwelt gibt das Kreismuseum Bitterfeld am 21. Februar. Gemeint sind damit natürlich keine kriminellen Kreise, sondern die Entdeckungen, die im Rahmen von Bauarbeiten in den letzten zwei Jahren in der Bitterfelder Innenstadt gemacht wurden. Denn vor jedem Neubau wird der geschichtsträchtige Boden erst einmal von Archäologen untersucht.
Im sogenannten Töpferkarrée förderten sie über 30.000 Fundstücke aus drei Jahrtausenden zu Tage, die Erkenntnisse über die Siedungsgeschichte von der Eisenzeit bis zum 19. Jahrhundert geben. Grabungsleiter Ulf Petzschmann wird detailliert über die Ergebnisse der Grabungen informieren, die ein Fenster in die Vergangenheit Bitterfelds öffnen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.