Erlebnisausstellung lädt zur Forschungsreise ein
Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Juli 2014
Im Rathaus Center Dessau wird vom 10. bis 19. Juli zur Erlebnisausstellung „MeerErleben“ eingeladen. In Kooperation mit dem Bremer MARUM-Zentrum für Marine Umweltwissenschaften widmet sich die interaktive Ausstellung intensiv dem Thema Ozeane und Meeresforschung. Angeboten wird außerdem ein spezielles Rahmenprogramm für Schulklassen.
Während die Ozeane als Urlaubsziele oder als Quellen für Rohstoffe und Nahrungsmittel wie Fisch von großer Bedeutung für unseren Alltag sind, sind die Meere andererseits noch immer wenig erforscht. Vor allem die faszinierenden Phänomene und Lebewesen der Tiefsee sind noch weitgehend unbekannt. MARUM erforscht solche Phänomene unter anderem mit ferngesteuerten Tauchrobotern, die faszinierende Unterwasser-Videos in HD-Qualität für die Ausstellung liefern.
Besucher haben die Möglichkeit, in sieben Ausstellungsmodulen an Monitoren, Texttafeln und interaktiven Exponaten eine facettenreiche Reise durch die Weltmeere zu unternehmen. Neben dem Tiefsee-Kino gibt es als weiteres besonderes Highlight die Chance, als Pilot eines Mini-Tauchroboters aktiv zu werden. Teilnehmer können die Entwicklung des Lebens an ausgewählten Fossilien studieren, aber auch ausgewählte lebende Meerestiere unter fachkundiger Anleitung hautnah erleben. Spezielle Führungen für Schulklassen sind nach Anmeldung beim Centermanagement ebenfalls möglich.