„KinOH!“ - Die Leinwand in Kinderhand
Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Oktober 2013
Cannes, Venedig und Berlin müssen sich warm anziehen! Vom 21. bis 24. Oktober bekommen die Veranstaltungsorte der beliebtesten Filmfestivals der Welt Konkurrenz aus Dessau-Roßlau - mit der Premiere von "KinOH!", einem Festival, das von Kindern und für Kinder gestaltet wird. Noch bis 15. Oktober können die Nachwuchs-Filmkenner online darüber abstimmen, was an den vier Veranstaltungstagen zu sehen sein wird.
Die Idee für das Gemeinschaftsprojekt des "kiez e.V." mit dem LEO und dem Nordclub sorgte bereits bei der diesjährigen Auflage der Kinderstadt "Dessopolis" für Begeisterung. Schon dort wurde ein Kino komplett durch den Nachwuchs betrieben, jetzt geht die Beteiligung noch viel weiter. Jeweils von 10 bis 14 Uhr öffnen sich in den Herbstferien die Vorhänge, die Festivalbesucher können aus den täglich zwei Filmen ihren jeweiligen Favoriten wählen. Aber der Nachwuchs stellt nicht nur Publikum und Jury, sondern ist auch an der Vorbereitung des Festivals, vom Programmheft bis zum Festivalplakat beteiligt.
Dreh- und Angelpunkt des Kinderfilmfestivals ist die offizielle "KinOH!"-Internetseite, auf der sich die Junioren Kurzbeschreibungen und Trailer der Festivalfilme ansehen und Karten vorbestellen können. Besonders wichtig ist aber, dass möglichst viel Kinder noch bis zum 15. Oktober darüber abstimmen, welche Filme über die Leinwand flimmern sollen. Dafür wählen die Teilnehmer unter dem Menüpunkt "Voting" zuerst ihr Alter und entscheiden anhand der dann sichtbaren Trailer und Informationstexte, ob sie den Film sehen möchten oder nicht. Dazu reicht ein einfacher Klick auf "Daumen hoch" oder "Daumen runter". Natürlich gibt es hier auch alle weiteren Informationen rund um das Festival.